Die moderne Arbeitswelt – Leadership. Explained.

Hurra, Corona hat der modernen Arbeitswelt einen Schub verliehen. Mitarbeiter tauschen sich per Videokonferenzen aus, chatten und gehen selbst organisiert durch den Tag. Die schon lange gepredigte Form von „Servant Leadership“ kommt nun auch endlich in den Köpfen der Konzerne an.

 

Sollte man meinen.

 

Denn eigentlich hat sich in den meisten Unternehmen nur der Ort geändert, an dem die Tätigkeit verrichtet wird. Vom Großraumbüro in das heimische Wohnzimmer. Teamleiter kommen mit Worten „Wo und wann Du die Arbeit erledigst, ist mir egal. Hauptsache Du erledigst die Dir zugeteilten Aufgaben.“

 

Zauberhafte Freiheit, doch eigentlich schwebt in diesem Satz klassisches Führungsverhalten. Eine Führungskraft weist seinen Untertanen diverse Aufgaben zu und hofft auf effiziente Erfüllung derer. Das ist jedoch weit weg von dem Zielbild das New Work und agile Arbeitsweisen zeichnen:

 

Wir möchten selbst organisierte Teams und Menschen, welche Entscheidungen treffen, Fehler tolerieren und sich dadurch selbst Aufgaben zuweisen. Ob dies aus dem Wohnzimmer, dem Strand oder der alten Burgruine aus geschieht, ist dabei absolut nebensächlich. Die Führungskraft ist nun ein wichtiger Bestandteil um Entscheidungen herbeizuführen und zu unterstützen. In einer freien Arbeitswelt benötigt es keine „Erlaubnis“ einen Wert zu generieren.