Agile Stadtplanung: Ein Leitfaden.

Nicht nur in meiner Stadt Wehr (Baden) sind Stadtplanung und Veränderungen angekommen. Viele Städte stehen vor der Herausforderung Konzepte und Pläne in die Tat umzusetzen, um Lebensqualität, Arbeitsplätze und Mobilität von Bürgern zu verbessern.

 

Hautnah kann man erleben, wie klassisches Projektmanagement bereits bei der Planung versagt und am Ende der Rechnung nicht nur die roten Zahlen verwundern, sondern auch der gewünschte Nutzen ausbleibt.

 

Eine Alternative dazu kann tatsächlich die agile Abwicklung von Projekten in der Stadtentwicklung darstellen. Nicht nur dass der Nutzen und vor allem der Nutzer (z.B. Bürger und Unternehmen) in den Vordergrund gestellt werden, auch die Kommunikation und das rechtzeitige erkennen von Fehlinvestitionen wird deutlich verbessert.

 

Heraus aus dem Rathaus und hin zu den Menschen sollte daher in der Marketingabteilung der Rathäuser stehen. Weg vom Auslagentisch und endlosen Diskussionen in Stadtsitzungen, hin zur offensiven Kommunikation inklusive zeitgemässen Informationsveranstaltungen. Einbinden der Nutzer selbst in die Hand nehmen, statt darauf zu warten, dass diese Pläne studieren.